Der Freitagnachmittag gehört den kleinen Gästen und den Familien. Viele Cloppenburger Vereine, Verbände und die Cloppenburger Geschäfte gestalten ein buntes, fröhliches Programm mit vielen tollen Aktionen.
Unter der Organisation des Stadtjugendringes in Zusammenarbeit mit der Stadthalle und der „Roten Schule“ Cloppenburg werden viele tolle Mitmachstände aufgebaut. Die Kinder haben die Möglichkeit an einem Laufzettelgewinnspiel teilzunehmen, bei dem sie die jeweiligen Mitmachstationen ablaufen und Stempel sammeln. Von Luftballonevent über Bastelaktionen sind hierfür unzählige Aktionen geboten. Zusätzlich findet das Kolping Entenrennen auf der Soeste und der Bummellaternenumzug des Heimatvereins statt.
Seid gespannt auf tolle Mitmachaktionen!
In der kompletten Innenstadt von der Lange Straße über den LzO-Platz und die Mühlenstraße mit dem Bernay-Platz können sich Kinder beteiligen und Spaß haben.
Impressionen vom Familiennachmittag:
Fotografen: ©Schiwyair Medienproduktion & Dirk Nienaber
Aktionen 2024 in der Innenstadt zum Familiennachmittag:
(Die genauen Standorte der einzelnen Stände sind auf dem Laufzettel der Roten Schule ersichtlich. Diese werden am Cityfest-Freitag verteilt.)
- Segelflugzeug vom LSV-Cloppenburg
- Plopper Spiel bei Terwelp
- Karaoke singen oder Gedicht vortragen beim Förderverein Kulturbahnhof
- Montessori / Aktionstabletts beim Kindertagespflegeverein Cloppenburg
- Karaoke Zelt beim Cloppenburger Kinderchor
- 4er Trampolin springen gesponsert von der VR-Bank Südoldenburg
- Hüpfburg von der Johanniter-Unfall-Hilfe
- Popcorn, Zuckerwatte & Airbrush bei der Johanniter Jugend
- Bastelaktion beim Familienbüro & beim Stand der Roten Schule
- Bücherecken gestalten & Quiz beim Lernstudio A
- Leckeres über dem Feuer bei dem Verein Christlicher Pfadfinder
- Enten angeln beim DLRG Cloppenburg
- Airbrushtattoos beim CCV Karnevalsverein
- „Simon Air“ beim Feuerwehr-Spielmannszug
- Stockbrot bei den Messdienern St. Andreas
- Verschiedene Spiele beim Wassersportverein Cloppenburg
- Quiz & Malen beim Caritas Sozialwerk St. Elisabeth
- Mini-Boxsack & Glücksraddrehen bei der Fachsportschule Kampf & Kunst
- Einradfahren mit dem TVC Einradverein
- Stofftaschen bemalen, Mosaik auf Glas & Basteln mit Modelliermasse bei Toys Kids World
- Lesezeichen basteln bei Stuppin
- Dosenwerfen beim Cloppenburger Schwimmverein
- Leitergolf & Glücksraddrehen beim Jugendparlament
- Kinderschminken bei Thalia
- Ballonfee & Seifenblasenkunst
- Gläser bemalen bei Bley
- Puzzle & mehr beim Freundeskreis Schwedenheim
- „Selfie-Station“ inkl. Gratis-Foto bei Foto Erhardt
- Fühlbox beim Tierschutzverein Sedelsberg
- Kolping Entenrennen an der Soeste
- Bummellaternenumzug des Heimatvereins Cloppenburg mit dem Schützenmusikzug Hoheging-Kellerhöhe-Bürgermoor
- Kostümierte Lauffiguren von der Roten Schule
Zudem hat die Entdeckerschmiede der Kreishandwerkerschaft geöffnet.
Und am Samstag gibt es Glitzertattoos bei DM im Ladenlokal.