28. Internationaler Citylauf
Am Samstag, den 27. September 2025, laden die Stadt Cloppenburg und der Lauftreff des SV Bethen e. V. im Rahmen des Cloppenburger Cityfestes zum 28. Internationalen Citylauf ein. Unterstützt wird die Veranstaltung von der VR-Bank in Südoldenburg eG, von Lidl und BeneFit, sowie vom Modehaus Schwarte und dem CineCenter Cloppenburg, wofür sich die Organisatoren herzlich bedanken.
Die Veranstaltung wird unter Aufsicht des NLV-Kreises Cloppenburg durchgeführt.
Wettbewerbe
Wettbewerb | Startzeit | Streckenlänge | Preis |
Bambinilauf Mädchen | 14 Uhr | 400 Meter | kostenlos |
Bambinilauf Jungen | 14:15 Uhr | 400 Meter | kostenlos |
Schülerinnenlauf (Jg. 2014-2017) |
14:30 Uhr | 2.000 Meter | 5,00 € |
Schülerinnenlauf (Jg. 2010-2013) |
14:50 Uhr | 2.000 Meter | 5,00 € |
Schülerlauf (Jg. 2014-2017) |
15:15 Uhr | 2.000 Meter | 5,00 € |
Schülerlauf (Jg. 2010-2013) |
15:35 Uhr | 2.000 Meter | 5,00 € |
BeneFit-Staffellauf | 16:00 Uhr | 4x 1.000 Meter | 16,00 € |
VR-Bank-Hauptlauf | 17:00 Uhr | 10 Kilometer | 10,00 € |
LIDL-Hobbylauf | 17:05 Uhr | 6 Kilometer | 10,00 € |
Staffelwettbewerb
Auch in diesem Jahr findet wieder der beliebte Staffellauf statt. Unternehmen, Behörden, Hobbyläufer und sonstige Gruppen können sich mit Teams, bestehend aus vier Personen, anmelden. Die Strecke von ca. 1000 Metern muss dabei vier Mal absolviert werde. Sofern alle vier Läufer auch am Hauptlauf teilnehmen, erhält die Mannschaft 50 % Rabatt auf die Anmeldegebühr des Staffelwettbewerbes. Dafür müssen sich erst alle vier Teilnehmer beim Hauptlauf anmelden und anschließend beim Staffellauf.
Alle Teams werden in einer Rangliste erfasst, das beste Team wird besonders ausgezeichnet.
Streckenverlauf
Alle Wettbewerbe – außer dem Hauptlauf – starten und enden am Rathausplatz. Der Hauptlauf beginnt an der Roten Schule auf dem Marktplatz, führt in der ersten Runde durch die Eschstraße und endet ebenfalls am Rathausplatz.
Mehr Informationen unter: https://www.cloppenburg.de/kultur-freizeit/feste-und-traditionen/citylauf/
Hier einige Eindrücke des Citylaufs 2023:
Fotografin ©Verena Kromberg